
„The only reason to master technique is to be sure
the body does not interfere with the soul’s expression.“
Mit einer guten Technik kannst du alles singen!
Jede Gesangsstunde richte ich speziell auf dich, deine Bedürfnisse und Ziele aus.
In der ersten Stunde werden wir mithilfe eines Stimmchecks herausfinden, welche Mechanismen und Gewohnheiten dich daran hindern, entspannt und gleichzeitig kraftvoll und dynamisch zu singen und deine Stimme optimal klingen zu lassen.
Danach singst du auch schon los!
Wir starten mit einem maßgeschneiderten Warm-Up und Stimmübungen, die die Schwächen deiner Stimme trainieren und ihre Stärken weiterentwickeln. Anschließend üben wir an einem Lied deiner Wahl. Alle Übungen nimmst du als Aufnahme mit nach hause und kannst dort gezielt weiter trainieren. So wirst du sehr schnell und effektiv Fortschritte machen.
Im Unterricht lernst du, reibungslos und ohne Bruch deinen gesamten Stimmumfang zu nutzen, mit Leichtigkeit hohe Töne zu singen, Kraft und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Mein Fokus liegt dabei auf der Balance der Stimme. Das bedeutet das Mischen der verschiedenen Stimmregister, um dich in den tiefen, mittleren und hohen Lagen deines Instruments mühelos zu bewegen.
Neben einer Stimmanalyse, Stimmbildung, Repertoirearbeit und konkretem Übungsplan, biete ich in meinem Gesangsunterricht diese Elemente, ganz nach deinem Bedarf an:
Allgemeine und spezielle Stimmberatung für Singen und Sprechen
zum Beispiel nach Krankheit und Operationen, Überanstrengung der Stimme, funktionellen Stimmstörungen, bei Allergien…Repertoireaufbau und -beratung
Performance/Ausdruck
Gezieltes Training zur Vorbereitung für Auditions, Vorsingen bei Aufnahmeprüfungen etc.
Training und Kräftigung der Sprechstimme
Zudem organisiere ich zwei Schülerkonzerte im Jahr, in denen du dich mit deiner Stimme, in einer entspannten Atmosphäre ausprobieren kannst.
Der Unterricht findet in der Nauwieserstraße 17 in Saarbrücken oder Online statt.
Ich unterrichte auch gerne auf Englisch.
„Obwohl ich schon seit Jahren auf der Bühne singe, war ich oft gehemmt zu Hause zu üben. Ich sang bei Bandproben, beim Autofahren oder im Unterricht. Mit dem Onlineunterricht bei Denise, habe ich mich überwunden und mir meine vier Wände frei gesungen. Jetzt übe ich ohne Hemmnisse. Das hat mich auf ein komplett neues Level gebracht.“
– Margret Jung, Worship Singer
The art of teaching singing
Als ich 2016 auf die IVA-Methode traf, war das nicht weniger als eine Offenbarung. Wirklich!
Bis dahin bildete ich meine Stimme schon seit vielen Jahren aus. Mit Unterstützung von Lehrern verschiedener Methoden und Techniken, zumeist klassisch orientiert.
Aber ich war immer noch auf der Suche. Auf der Suche nach hörbarem Fortschritt in den Liedern, die ich sang. Ich hatte nach wie vor viele Baustellen, vor allem in der Höhe. Es fiel mir sehr schwer, nahtlos von Brust- zu Kopfstimme zu wechseln, ohne die Kraft der Stimme zu verlieren.
In meiner allerersten IVA-Stunde wusste ich: Das ist es!
Ich spürte und hörte sofort eine enorme Verbesserung, besonders in den Liedern. Endlich ergaben die Technikübungen zu Beginn der Stunde einen Sinn! Meine Stimme lief wie von selbst.
Was genau ist IVA?
IVA steht für Institute for Vocal Advancement und ist ein internationales Institut, an dem die IVA-Methode gelehrt wird, eine weiterentwickelte Gesangstechnik des
Speech Level Singing (SLS nach Seth Riggs).
Die Technik zeichnet sich dadurch aus, dass nach einer Stimmanalyse durch einen erfahrenen Lehrer, unter anderem Vokale und Konsonanten, Tonleitern und Hilfssounds gezielt eingesetzt werden, um die Stimme zu trainieren und eine Balance zwischen Luftfluss und Muskelaktivität herzustellen. Hilfssounds sind Klänge, die mit der Stimme produziert werden, um ganz bestimmte Muskeln zu trainieren.
Der Kehlkopf bleibt dabei in einer entspannten Lage, ähnlich wie beim sprechen.
Das Resultat ist eine spürbare Leichtigkeit, Kraft, Stabilität, Ausdauer, Atemkontrolle und Agilität beim Singen. Die Stimme findet in ihre natürliche und individuelle Klangfarbe, klingt nahtlos, von der Tiefe bis in die Höhe, voll und brilliant und schwingt ganz frei.
Die Sängerin, der Sänger bekommt einen Zugang zu allen Facetten und Dynamiken seines Instrumentes. Die IVA-Stimmbildung ist stilunabhängig, das bedeutet, die Stimme kann sich in jeder Stilistik der Musik austoben, ohne zu ermüden, zu erschöpfen oder Schaden zu nehmen.
Mit diesem Training wird nicht nur die Singstimme trainiert. Stimmprobleme, zum Beispiel bei Allergien, Reflux, Überanstrengung, funktionalen Stimmstörungen, in Folge von Operationen, lassen sich mildern oder können sogar ganz verschwinden.
IVA ist durch seine sehr erfahrenen und exzellent vernetzten Gründer und Ausbilder, in ständiger Weiterentwicklung. Die Brücken zwischen aktueller Forschung und Umsetzung in die Praxis sind in permanentem Prozess.
Meine Ausbilder in IVA waren unter anderem Jeffrey Skouson, Stephanie Borm-Krüger, Spencer Welch, Linda Tomkinson und Roberto delli Carri.
„Ich hatte nicht mehr geglaubt, dass ich gern mit meiner Stimme arbeite.
Nach einer Pause wegen Stimmproblemen halfen mir ein paar wenige Gesangsstunden bei Denise, meine Ängste zu überwinden und wieder mit Leichtigkeit zu singen. Ich konnte mich getrost auf ihre Führung, ihre feines Ohr, das jede Nuance meiner Stimme wahrnimmt und ihr technisches Können verlassen und einlassen.
Ich kann nur sagen: für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und "schwere Fälle" wie mich – meine herzliche Empfehlung!“
– Somina Kirsch, Systemische Prozessbegleitung, Organisationsberatung, Moderation & Hochzeitssängerin
Mein Angebot
-
Die Stimmanalyse gibt dir eine Einschätzung deiner Stimme. Auf funktionaler wie auch auf musikalischer Ebene. Diese kannst du allgemein zur Orientierung, sowie als Beratung bei speziellen Fragestellungen rund um deine Stimme nutzen. Du bekommst einen konkreten Übeplan mit an die Hand. Sie bietet außerdem die Möglichkeit, mich und meine Art zu Unterrichten, kennenzulernen.
2 Stunden à 60 Minuten
professionelle und ausführliche Stimmanalyse
Stimmberatung
konkreter Übungsplan
Honorar: 120 €
Aufgrund sehr weniger freier Plätze, nehme ich momentan leider keine AnfängerInnen mehr im Einzelunterricht an.
-
Einzelgesangsstunden sind ein wunderbarer Weg, flexibel an deiner Stimme zu arbeiten. Im 1 zu 1 Coaching, widme ich mich eine Stunde ganz deiner Stimme.
60 Minuten Einzelgesangunterricht
vor Ort oder Online
flexibel, wann und wie oft du magst
die Stunden sind übertragbar
Honorar: 80 €
Solidaritätspreis: 60 bis 100 €*Aufgrund sehr weniger freier Plätze, nehme ich momentan leider keine AnfängerInnen im Einzelunterricht an.
-
Regelmäßiger Unterricht ist immer die effektivste und gründlichste Art, etwas zu lernen. So auch beim Singen.
Deine Stimme ist in regelmäßiger Betreuung durch mein geschultes Gehör. Dies ermöglicht den schnellsten Fortschritt und verhindert, dass sich beim Üben zu Hause Fehler einschleichen.
Aufgrund sehr weniger freier Plätze, nehme ich momentan leider keine AnfängerInnen im Einzelunterricht an.
Das Basis Paket ist ausgebucht. Auf Wunsch setzte ich dich auf die Warteliste!2 Stunden pro Monat à 60 Minuten
regelmäßiges Stimmtraining für besten Erfolg
günstigeres Stundenhonorar als Einzelstunden
für dich reservierte, vorher vereinbarte Zeiten
vertragliche Regelung mit 3 Monaten Kündigungszeit
vor Ort oder Online
weitere Einzelstunden jederzeit zubuchbar
die Stunden sind übertragbar
Honorar: 138 €
Solidaritätspreis: 118 bis 158 €* -
Du möchtest mehr als 2 Stunden Unterricht pro Monat?
Dann könnte das Premiuntraining das Richtige für dich sein.Diese Paket ist momentan ausgebucht!
3 Stunden à 60 Minuten Einzelunterricht pro Monat
für dich reservierte, vorher vereinbarte Zeiten
effektivster Weg zum deinen Stimmzielen
vor Ort oder Online
vertraglich unbefristete Laufzeit mit 3 Monaten Kündigungszeit
günstigeres Stundenhonorar als Einzelstunden
die Stunden sind übertragbar
Honorar: 205 €
Solidaritätspreis: 185 bis 225 € -
Möchtest du deine Stimme entdecken und Singen lernen?
Dann ist dieser Gesangskurs für Anfänger genau das Richtige für dich!
Hier kannst du in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre deine stimmlichen Fähigkeiten entwickeln.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Gesangs, einschließlich Atemtechnik, Stimmkontrolle, Intonation (Töne treffen) und Ausdruck.Einmal im Monat freitags jeweils von 16 bis 17 Uhr.
Hier findest du die genauen Zeiten.
Honorar für 60 Minuten: 30 €
Solidaritätspreis nach Absprache möglich *
-
Wenn du einen Stimmworkshop veranstalten möchtest, mit oder auch ohne spezielles Thema, komme ich gerne vor Ort zu dir oder organisiere einen passenden Raum.
Ob als Teambildung, besonderes Geburtstaggeschenk,
Stimmbildung in deinem Chor etc.Ab 2 Stunden bis zu 5 Tagen.
Honorar pro Workshopstunde: 120 €
-
Verschenke etwas ganz Besonders!
Gerne kannst du für die Stimmanalyse/Kennenlernangebot einen Gutschein verschenken.
Melde dich dafür ganz einfach bei mir.
*Solidaritätspreis
Grundsätzlich gilt das reguläre Honorar. Mir ist es aber ein Anliegen, meine Preise solidarisch zu gestalten. Wer weniger hat, kann weniger zahlen (innerhalb der angegebenen Preisspanne). Wenn du mehr hast, kannst du vielleicht etwas mehr zahlen, um meine Preise flexibel und sozial gestalten zu können und so auch für andere den Zugang zu meinem Angebot zu ermöglichen.
„Macht total Laune mit der sympathischen, professionellen, geduldigen und motivierenden Gesangslehrerin der Stimme mehr Ausdruck zu geben und sie zu trainieren. Mit Hilfe von Denise und ihrer IVA-Methode wird das Optimalste aus meiner Stimme herausgekitzelt. Ich dachte nicht dass dies online möglich sein kann. Danke Denise“
– Jutta Berninger, Heilpädagogin
„Sehr kreativ und kompetent, begeisternd ob im Präsenz-, oder Onlineunterricht. Beeindruckend auch der regelmäßig stattfindende Online "Kaffeeklatsch" bei dem die Gesangsschüler sich ihren Familien, Freunden und Interessierten präsentieren dürfen.“
– Peter Berninger